Unser Arbeitsumfeld

Creos Verwaltungssitz und Regionalzentrum Luxemburg-Stadt

Seit 2021 bietet der neue Verwaltungssitz von Creos den Mitarbeitenden ein hochmodernes Gebäude mit höchstem Komfort.

Neben neuen Büros und Besprechungsräumen stehen ein Betriebsrestaurant sowie ein großzügiger, kostenloser Parkplatz für die Teams zur Verfügung.

Das neue Gebäude ermöglicht zudem die Zusammenführung des Verwaltungssitzes mit dem Betriebszentrum von Luxemburg-Stadt, was die Zusammenarbeit und Effizienz weiter stärkt.

 

Dispatching Bettemburg

Das neue Dispatching-Zentrum in Bettembourg ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung der Strom- und Erdgasnetze mithilfe einer grafischen Echtzeitdarstellung.

Dieses hochmoderne Gebäude beherbergt die Leitstellen des Dispatchings, kombinierte Büroräume sowie eine Werkstatt.

 

 

 

 

Regionalzentrum Roost

Das Zentrum in Roost ist für die Elektrizitäts- und Erdgasnetzwerke in den Regionen Zentrum und Norden des Großherzogtums verantwortlich. Es beinhaltet die Stromversorgung in den Bereichen Hoch-, Mittel- und Niederspannung sowie die Erdgasversorgung über das Nieder- und Mitteldruckleitungsnetz. Das Zentrallager und die Werkstätten für mechanische und elektrische Bereiche sind ebenfalls in diesem 2014 eröffneten Gebäudekomplex untergebracht.

 

 

 

Regionalzentrum Schifflingen

Das Betriebszentrum Schifflange ist für Eingriffe und Arbeiten an den Stromnetzen und Infrastrukturen im Süden des Landes zuständig.

Der Standort verfügt außerdem über Umspannstationen, in denen die elektrische Spannung reduziert wird, um sie anschließend in das Verteilnetz einzuspeisen.

 

 

Regionalzentrum Contern

Das Zentrum in Contern ist verantwortlich für die Kontrolle und Einstellung der Zähler – ein Bereich, der durch die Einführung so genannter „intelligenter Zähler“ momentan stark im Umbruch begriffen ist.

Das Zentrum ist ebenfalls mit einem Kalibrierungslabor ausgestattet und befindet sich in unmittelbarer Umgebung von Luxmetering, einem Unternehmen, welches von den sieben Strom- und Gasnetzbetreibern ins Leben gerufen wurde. Hier werden die Konzepte im Zusammenhang mit intelligenten Zählern definiert.